Zitat von AlbrechtNürburgring Diese Strecke ist gesetzt, Kelvin. Die fahren wir immer zum Saisonabschluss. Du hast also noch einen Wunsch frei.
Hehe, hätte ich mir eigentlich denken können ... GPL ohne Nürburgring, das geht eigentlich garnicht
Also dann schlag ich mal Daytona RC als GP vor; klassischer Langstreckenkurs, bei dem man auch etwas aufs Material (vorugsweise auf das Motörchen) achtgeben sollte.
Zitat von Kelvin Mace...Also dann schlag ich mal Daytona RC als GP vor; ...
Fein, dann sind das schon mal 2 Stimmen
---------------------------------------------------------------------------------- "Mit dem Regen lagen wir ja richtig, nur der Kurs war an der falschen Stelle." Michael Schumacher
Für die 1-Stunden-Rennen (PL) würde ich mir auch ein paar Ovale wünschen. Und wenn schon Ovale, dann natürlich von allem etwas, also einen Superspeedway, einen Speedway und einen Short-Track.
- Talladega (oder wahlweise Daytona 70) Damit das interessant wird, müsste wohl mit einer Wagenklasse gefahren werden oder, was besonders interessant sein könnte für die Windschattenduelle: als Formel 2, also gedrosselt. - Lausitzring (ein schönes Trioval mit drei unterschiedlichen Radien) - Thompson 70 (Bin ich noch nicht gefahren, weil ich mal wieder nicht dran komme, sollte aber eine schöne Halbmeile sein. Wenn Euch das zu kurz ist würde ich noch Phoenix 67 interessant finden (1 Meile).)
Und wenn Euch das zu viele Ovale sind, hätte ich noch zur Auswahl:
Zu VR-Zeiten hatten wir da mal Probleme mit Massendiscos, weshalb Snetterton in der folgenden Saison ausgelassen wurde. Das war afair aber noch vor den neuen Rasterizern.
Steht auch auf der GPLracer-Blacklist, aber auf die gebe ich nicht viel.
Hey, wenns hier klaglos läuft: soll mir nur recht sein. Wie gesagt, ich fahre die gerne.
Zitat von pitSnetterton wir fuhren in den Jahren 2006, 2007 und 2010 ohne schlimmen Frost oder Zappelschuppen, ist es nicht?
Ich könnte lassen die Cervisia noch ein wenig anwärmen :D
____________________________ Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. - J. Clarkson
Von Brands Hatch gibt es zwei Versionen ... eine mit "brands" und eine ohne Probleme "brands67" (oder umgekehrt, habs nicht mehr genau im Kopf). Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei bei der Problemversion massive Frame-Einbrüche auf Start/Ziel bei älteren Rechnern.