Weiterhin braucht man natürlich das Teamspeak-Programm auf dem eigenen Rechner. Das Programm installiert sich im Prinzip selbsterklärend.
Möchte man nun "unserem" Teamspeak-Kanal beitreten, geht man zuerst auf die Portalseite der Europa-Liga. Nun auf der linken Seite den Bereich "Teamspeak" suchen und auf "Geli/GPL" klicken. Es öffnet sich ein Fenster, da den gewüschten Namen eingeben. Im nächsten Fenster wird das Passwort (zu erfahren z.B. bei mir per PM) eingegeben und man sollte verbunden sein.
Wichtig für ne vernüftige Sprachqualität sind folgende Einstellungen:
- im Bereich "Einstellungen/Optionen/Wiedergabe" den Wiedergabemodus auf "Automatisch besten Modus wählen" einstellen.
- im Bereich "Einstellungen/Optionen/Aufnahme" den Aufnahmemodus auf "Automatisch besten Modus wählen" einstellen.
Hier noch ein kleiner Tip:
In den Teamspeak-Settings kann man Tasten/Tastenkombinationen (Hotkeys) für diverse Einstellungen belegen. Sinnvol sind: Staus ändern für : Microphone Mute, Umschalten Lautsprecher, Umschalten Abwesend
allen die die Push2Talk-Taste auf das Lenkrad legen wollen, sei die Software JbindX (erhältlich hier und dann in Downloads -> Tools) empfohlen. Wer es nicht hinbekommt, einfach hier melden oder im Teamspeak zusammen lösen, das kriegen wir dann schon hin.
Vielleicht kann Ferdi die Software mit auf seine Seite legen.
Wer kein Mirko hat, bzw es nicht eingerichtet bekommt, kann mit TS2 auch morsen.
So, habe gerade dieses JbindX installiert und nun kann das geplappere losgehen! Da kann einer unserer Teilnehmer ja sogar während der Rennen Werbung für seine Online Shops machen.
Zitat von Andreas Hesmer @Pit: bitte oben festpinnen
Erledigt.
Headset habe ich keines, mich brüllt eine 5.1 Anlage an.
Headset beschaffen wäre kein Problem, nur möchte ich das ohne weitere Kabel rumhängen zu haben, gibt es was erschwingliches drahtloses? Oder was aus dem Sektor Koischnur, mit Blauzahn oder so? Allgemein sehe ich Mannschaftsfunk (neusprech = teamspeek) aber eher skeptisch, am Ende wird dann mehr gequasselt als gefahren....
----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
Zitat von pitAllgemein sehe ich Mannschaftsfunk (neusprech = teamspeek) aber eher skeptisch, am Ende wird dann mehr gequasselt als gefahren....
Ich lass mich überraschen, sehe die Geschichte eher positiv. Während der Rennen haben die Mikros ausgeschaltet zu sein, die Lauscher sind aber offen - TS wird nur für den Notfall benutzt (Probleme beim Start/in der ersten Runde). Im Training kann ich selbst entscheiden, ob ich beim Fahren dem Gequatsche lauschen möchte oder in meinen Qualirunden den Kopfhörer abschalte.
Zitat von pitgibt es was erschwingliches drahtloses?
Ja, aber nach meinem Kenntnisstand noch immer nix gescheites, dabei spielt auch das erschwinglich keine Rolle. Soweit ich weiß gibt es einfach NIX.
Zitat von pitam Ende wird dann mehr gequasselt als gefahren....
Seh ich weniger als Problem, außerdem fahre ich ohnehin nie die vollen 60 Minuten Training, obwohl ich meist recht früh joine. Man könnte sich damit aber z. B. während des Trainings noch über Setupfragen und/oder Spritmenge! unterhalten, ohne die Fahrenden mit dem ständigen Geblubber im in car chat zu stören.
Zitat von Andreas Hesmer Während der Rennen haben die Mikros ausgeschaltet zu sein, die Lauscher sind aber offen - TS wird nur für den Notfall benutzt
Richtig Sinn macht das aber erst, wenn alle teamspeak benutzen?
In Antwort auf:Ja, aber nach meinem Kenntnisstand noch immer nix gescheites, dabei spielt auch das erschwinglich keine Rolle. Soweit ich weiß gibt es einfach NIX.
Das Ding kenne ich nicht, aber wenn das mit dem Teamspeak stimmt, isses ja eh nix.
Wenn Du dich eh von Boxen zudröhnen lässt und TS2 nur für den notfall gedacht ist, wie wäre es dann mit einem einfachen Tischmikro? Das Kabel sollte dann ja nicht groß stören, da es so nicht ständig durch die Gegend fliegt.
Hast recht Pit, die Bayern sind die einzigen die uns verstehen. Im doppelten Sinn. Könnte ja ganz lustig werden, wenn ich dreimal nachfragen muß, was jemand gesagt hat, und dann noch immer nicht verstehe, oder umgekehrt. Ich war mal in Hamburg, da mußte ich dann auf Englisch umsteigen, sonst hätte ich keine Wurstsemmel bekommen!
Zitat von MikeIch war mal in Hamburg, da mußte ich dann auf Englisch umsteigen, sonst hätte ich keine Wurstsemmel bekommen!
Das kriegen wir schon hin Mike. Zur Not steigst halt auch bei uns auf Englisch um und schreist das F-Wort ins Mikro, da ist dann schon klar, was gemeint ist.
Da hast Du falsche Informationen, Pit! Der homo erectus austriacus war der erste "deuschtsprachige" Mensch! Die Bayern konnten ja früher nur Urlaute von sich geben. Jo Mei, mia hoam, i wa ... Von uns (im kleinen Grenzverkehr) haben sie dann gelernt sich etwas geschickter zu formulieren. Und jetzt verstehen wir uns eigentlich ganz gut, und Bayern könnte sogar eher ein Österreichisches Bundesland sein als ein deutsches!