wir müssen uns so langsam mal auf eine paar Strecken für 2014 verständigen. Wie gehabt 3 Vorschläge pro Teilnehmer für GP und PL. Also, ich fang mal an:
GP: TARGA FLORIO Montlhery Solitude
PL: Sachsenring Brands Hatch Montjuic Parque
geändert am 30.11.!!!
Grüße, Willi
------------------------ - Schnell bist du, wenn die Leute am Kurvenausgang davonlaufen! -
Zitat von Willi im Beitrag #1Hallo Racer, Wenn ich dürfte, würde ich ja 6x Targa Florio vorschlagen...
Einmal könnten wir die gern fahren...
GP: Buenos Aires Bathurst Adelaide
PL: Solitude Leipzig Mid-Ohio
---------------------------------------------------------------------------------- "Mit dem Regen lagen wir ja richtig, nur der Kurs war an der falschen Stelle." Michael Schumacher
Ach ja, noch was - mir persönlich würde es entgegenkommen, wenn ein GP in der Rundenzahl so berechnet würde, dass er wirklich nicht länger als 90 Minuten dauert, ich habe doch zunehmend Probleme mit der Konzentrationsfähigkeit über so lange Zeit, nech?
Zitat von Ferdi im Beitrag #6Ich gehe mal davon aus, dass die Tradition des Neujahrsrennens in Le Mans fortgesetzt wird.
What else?
Zitat von Ferdi im Beitrag #7...wenn ein GP in der Rundenzahl so berechnet würde, dass er wirklich nicht länger als 90 Minuten dauert
Jawoll!!!!
--------------------
Etwas anderes, bei dem mir der Schuh ein wenig drückt: mir kam öfter mal der Aspekt, daß wir hier über die Formel 1 in der Saison von 1967 reden, zu kurz. Für mein Empfinden kamen da Fahrzeug- und Streckenprofil öfter mal nicht so recht zueinander. Bsp.: Clermont-Ferrand und ein 67er F1 haben für mich nichts, aber auch garnichts beieinander verloren. Glen48 ist da noch so einer meiner Kandidaten. Daß das uU eine Einzelmeinung ist und gerade für die fixeren hier evtl. sonst zu langweilig wäre, ist mir klar. Soll auch keine absolute Forderung sein, sondern nur meine 2 Cents
Statt mir also 3 GPs und PLs rauszupicken würde ich mir wünschen, daß mal wieder alle Originalstrecken (auch wenn ich da nicht alle mag und z.T. arschlahm bin ) vertreten sind und die Markencups vielleicht so aussehen könnten:
Monaco --> Cooper
Spa-Francorchamps --> Eagle
Silverstone --> Lotus
Mosport Park --> Brabham
Monza --> Ferrari
Watkins Glen --> Honda
Mexiko --> BRM
____________________________ When in doubt - flat out
Zitat von Hans Marfan im Beitrag #9... Für mein Empfinden kamen da Fahrzeug- und Streckenprofil öfter mal nicht so recht zueinander. Bsp.: Clermont-Ferrand und ein 67er F1 haben für mich nichts, aber auch garnichts beieinander verloren. Glen48 ist da noch so einer meiner Kandidaten. [...]. Soll auch keine absolute Forderung sein, sondern nur meine 2 Cents
Statt mir also 3 GPs und PLs rauszupicken würde ich mir wünschen, daß mal wieder alle Originalstrecken (auch wenn ich da nicht alle mag und z.T. arschlahm bin ) vertreten sind und die Markencups vielleicht so aussehen könnten...
Im Großen und Ganzen seh ich das sehr, sehr ähnlich. Deshalb waren ja auch schon dieses Jahr sämtliche "unpassenden" Strecken auf die Pro Longs verbannt. Wenns nach mir geht, könnten wir uns auf z.B. maximal drei Strecken über x Kilometer Länge festlegen. So würden wir die schlimmsten Kandidaten zumindest sehr einschränken.
Von mir aus können wir auch gerne sämtliche Originalstrecken ins Programm nehmen (kein muss für mich (vor allem Monaco ), aber gerne schon). Allerdings würde ich auf keinen Fall pauschal die Markencups auf diese Strecken legen, da wir sonst viele andere Strecken fast schon ausschließen. Strecken wie Reims, Hockenheim oder Monza 10k wären IMHO ohne Markencup jedenfalls langweilig und für die Cooper-Fahrer tendenziell nur frustrierend.
Bei den Cups bin ich auch eher dafür, das man die Strecken mischen sollte, nicht nur die Originalen.
LP: - Aintree - Turin55 - Monsanto
GP: - Dundrod - Hockenheim - Panchine
Sonderevent: - Isle of Man - Targa
Mit sportlichem Gruss Claudio ----------------------------------------------------- Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!! (Walter Röhrl)
Ich bin voll und ganz für Hans` Vorschlag --> alle Org.-Strecken! Die Verteilung der Markenpokale ist mir dabei nicht so wichtig, weitere Streckenwünsche kommen später noch von mir.
_______________________________ Rennfieber ist chronisch
Zitat von Claudio Callipo im Beitrag #12 Sonderevent: - Isle of Man - Targa
Die Standardstrecken zu fahren, finde ich sinnvoll. Cup-Rennen muss nicht sein. Bei den "Sonderevents" bin ich dabei. Mario und Pedro werden dass auch gern fahren. Nur das "Sonder" sollte in "Standard" umgemünzt werden. Anspruchsvolle Strecken wie die 2 oberen, Bathurst, Solitude, Clermont, Brno, Dundrod, Schotten u.s.w. sollten GP-Strecken sein. Ebensolche anspruchsvolle "quick-and-dirty"-Strecken wie, Mid-Ohio, Zolder, Halle, Magny oder Pau sind imho spannender als Monza, Spa oder Silverstone. Fantasie-Strecken kommen für Mario nicht in Frage, keine F1-Strecken für Hans. Ich mag keine Fahrer, die das Chassis wechseln, wie die Unterhose. ----------------------------------- Ich finde es gut, dass wir hier aufeinander eingehen. Vielleicht können wir ja gerade durch Vielfältigkeit der Ansprüche eine Saison zusammenstellen, die interessant und spannend ist, auch für Faherer aus anderen Ligen. Jedenfalls sollten wir wieder eine Strecke ins Programm nehmen, die als Oval durchgeht. ---------------------- Vielleicht fahren wir auch mal ein Rennen als Gleichmäßigkeitslauf...
---------------------------------------------------------------------------------- "Mit dem Regen lagen wir ja richtig, nur der Kurs war an der falschen Stelle." Michael Schumacher
Zitat von azul im Beitrag #14 Jedenfalls sollten wir wieder eine Strecke ins Programm nehmen, die als Oval durchgeht.
Wieso fahren wir denn damit nicht nach Berlin? Die Avus wär doch mal was.
Mit sportlichem Gruss Claudio ----------------------------------------------------- Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!! (Walter Röhrl)