In Antwort auf:Schick den Windoof Media Player in Rente, je neuer desto mehr spackt der rum
Yep, der VLC funktioniert gut. Gleich den Windows-Mediaplayer 11 wieder rausgeschmissen, der hat Probleme mit der Videokarte verursacht. Seltsam ist nur, auf dem zweiten Rechner kann ich "Deutsch" als Sprache auswählen, der bleibt stur bei den englischen Menüeinträgen. Auf meinem dagegen alles wie gewünscht auf Deutsch. Woran kann das liegen?
Das Problem ist, daß ab Version 9 der Media-Player mit zuvielen Funktionen "überladen" wurde und deswegen immer mehr Fehler hat Version 10 hat mir mal fast mein System zerschossen nach dem Update auf V 10 konnte kein Player mehr Videos in korrekter Größe wiedergeben. Bei 4:3 Filmen wollte mein PC 16:9 darstellen, bei 16:9 hat er das Bild auf 4:3 gestreckt. Das gab "Eierköppe"
Seitdem ist das Ding bei mir in 8 und Bann. Benutze Power-DVD für DVD-Wiedergabe, den VLC für alles andere. Für Musik habe ich noch einen älteren Winamp im Einsatz.
Ferdi, bei mir hat sich der VLC immer sofort auf deutsch gemeldet, mußte den nie umstellen. Hattest Du in den Ländereinstellungen in der Systemsteuerung vielleicht mal was auf englisch gestellt?