nach einem Hinweis aus der Fahrerschaft, bestehen gewisse Bedenken, dass es bei dem Oval-Rennen in Rockingham zu Freezes kommen könnte. Eine Internetrecherche durch diverse GPL-Foren brachte keine eindeutigen Beweise ob das Oval nun wirklich eine Macke hat. Bei kürzlich durchgeführten (mehrstündigen) Offline-Tests gab es keinerlei Anzeigen für Freezes; jedoch bringt wohl nur ein richtiger Online-Test Gewissheit ob sich das Oval problemlos für ein Rennen eignet. Von daher mein Vorschlag, am kommenden Fr. neben dem Mexico-Trainingsrennen, einen kurzes 40 Runden (ca. 30minuten) Rennen in Rockingham abzuhalten. … man könnte entweder das Practice in Mexico auf 30 Minuten eindampfen und vorher kurz in Rockingham fahren, …. oder man verkürtzt das Trainingsrennen in Mexico auf die Hälfte und fährt im Anschluss schnell mal ein halbes Stündchen auf dem Rockingham Oval.
Sorry für die Unannehmlichkeiten, aber ich kann euch versichern der Vorschlag hat nichts mit meiner 'Ovalgeilheit' zu tun! Ich will lediglich vermeiden, dass es gerade beim Abschluss-Rennen im September bösen Überraschungen gibt.
Vorschlag angenommen? …bzw wer würde sich alles erbarmen am kommenden Freitag bei einem 30minuten Rennen, auch zum Wohle aller GPL-Ligen die in Zukunft auf dem Track fahren könnten, mitzumachen? …ein 10er grid sollte es schon sein.
Von mir aus kein Problem. Allerdings ohne mich, da ich frühstens um 20:45 Uhr von der Arbeit komme.
Mit sportlichem Gruss Claudio ----------------------------------------------------- Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!! (Walter Röhrl)
Ich würde eher das Mexico-Trainingsrennen kürzen, weil der ein oder andere doch meist erst kurz vor 21 Uhr auftaucht.
Und für das Rockingham-Rennen könnte man gleich ein paar Runden mehr ansetzen, so 40-45 Minuten... Wer um 22 Uhr gehen will, kann das ja machen, geht ja um nix. Vielleicht bleiben aber ein paar Fahrer länger...
Zitat von pit im Beitrag #5Vorschlag: 19:30h - 20:30h munteres Kesseltreiben in Rockingham, danach ca. 30 min. Mexico Training, wie geplant 21:00h Start Mexico PL?
Von mir aus auch so herum, aber dann doch bitte bis 20:45 Uhr. Wir brauchen wirklich genug Leute für einen sauberen Test.
Ich denke, es wäre gut, den Server dann auch im Rennbetrieb zu testen. Ein 40-Runden-Rennen ab 20:20 Uhr sollte ganz gut passen. Ausnahmsweise können wir dafür auch gerne shift+r zulassen, damit alle auf der Strecke bleiben können.
Ich habe das ja nur am Rande mitbekommen, aber schlussendlich gab's vor'm Start Freezzes, oder Tonausfall; und im Rennen lief es. Grenzlandring war als Ersatz im Gespräch und hätten "wir" nicht diese Schikane mit'm TS-update(Button wo bist Du?) wär's ja auch nicht so wild Mit mir wären das vier
Konnte gestern abend leider nicht teilnehmen. Wie ist es gelaufen in Rockingham? Haben Freezes zugeschlagen? Gibt es ein Replay? Wäre schön. Axel, Du hast das Button-Problem noch nicht gelöst??
Bin beim Oval-Auftakt am 21.02. in Loudon auf jeden Fall dabei
Erst, mal ein großes Dankeschön an alle G-men, die sich an dem Test gestern beteiligt haben . Mich hat ein Freeze kurz vor Ende des Trainings im Menü erwischt und ich war dort wohl nicht der Einzige . Könnte es sein, dass die cam-file ne Macke hat ?? Im Rennen gab es soweit ich es verfolgen konnte zwar keien Freeze, aber aufgrud der Probleme im Training haben die Teilnehmer das Oval 'rejected' und Rockigham einen Korb erteilt. Hmm nun muss dringend Ersatz her, denn durch das 'Chassis-Format' in diesem kleinen Cup empfehle ich eine zeitnahe Entscheidung, ...also noch vor dem ersten Rennen. Im Chat fiel gestern der Grenzlandring, ...nun meinen Segen habt ihr. Der Track ist im OvalRank vertreten und genau wie Rockingham hat der Grenzlandring ein atypisches Streckenlayout .
@ Lasse nochmals danke für den Tip mit dem online-test ; bringst du die pdf.schedule auf den neuesten Stand und berechnest die Rundenzahl für ein Rennen am Grenzlandring (...aber dann auch mit Einführungsrunde).