früher hatte ich das gute, alte sidewinder von microsoft. nachdem ich jetzt das neue FFB-lenkrad fahre komme ich mir teilweise so vor, als ob das auto machen würde, was es will. habe heftige schwierigkeiten, mich auf das ganze geschaukel und gebrumme einzustellen. auch nachdem ich das alles weitestgehend runtergepegelt habe, bin ich nicht so richtig glücklich mit dem teil... okay, wenn ich ehrlich bin, dann bin ich ziemlich sauer, wenn ich damit rumgurke sind das ganz normale umstellungsschwierigkeiten? und wenn ja, hat einer von euch einen tipp, wie ich das am besten kompensiere?
gruß Michael
"... mein Auto sah sehr entblättert aus. Eigentlich lag nur noch das Chassis im Graben." (Graham Hill)
Ja, solche Probleme hat man bei der Umstellung auf FF erstmal. Falls Du ein Logitech Lenkrad benutzt: deaktiviere den Profiler und stell in der Systemsteuerung > Gamecontroller das FF auf ca. 30-40% Stärke runter. Damit solltest Du dann besser zurechtkommen.
ich hab ein thrustmaster (heißt aber nur noch FRUSTmaster), da habe ich die master-einstellung bei 30% und statisch/dynamisch jeweils bei 20%. wenn man den kram ganz abstellt bleibt dieses schabegefühl, das fand ich noch schlimmer. aber danke, das macht hoffnung, dass es wieder besser wird!
gruß Michael
"... mein Auto sah sehr entblättert aus. Eigentlich lag nur noch das Chassis im Graben." (Graham Hill)
ich hatte zu Anfang auch so meine Probleme mit FFB. Habe dann mal so`n bißchen in der Core.ini rumgewerkelt.
[ Joy ] allow_force_feedback = 1 ; Use FF if device has it force_feedback_damping = 4500 ; force feedback damping coefficient force_feedback_latency = 0.1 ; force feedback latency (secs) max_steering_torque = 1500 ; steering torque in N*in giving max device force
Die Werte sind allerdings für`s Microsoft FFB. Kannst ja mal probieren.
Gruß und Grip
Marco
Alle rufen Frieden! Frieden! - und führen Krieg bis zum Exzess.
Ich krieg es mit FFB in GPL bis heute nicht geregelt, deshalb fahre ich ohne. In allen anderen Sims (GTR, GTL, LFS) komme ich super mit FFB klar, nur in GPL pack ich es nicht. Fühlt sich immer irgendie merkwürdig und unecht an. Hab schon zig core.ini Einstellungen durch und hab es dann irgendwann aufgegeben.
Gruß Andreas
Nehmt die Menschen wie sie sind! ...es gibt keine anderen
ich hab zwar das rote momo, aber das force-feedback nutze ich auch nie. das lenkt mich einfach ab. ich sehe darin auch keinen gewinn an realität. ist einfach nur ein gimmick __________________
Ihr werdet lachen- ich habe bei meinem roten Momo damals dogar den kompletten FFB Motor ausgebaut und die Zahnräder entfernt, damit nichts mehr Bremst. Das Wheel konnte man danach ohne Widerstand hin und her drehen, ich kam damit aber prima zurecht.
Mit FFB kann ich mich auch nicht so recht anfreunden, zumindest nicht bei GPL
Liebe Grüße,
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Bei den GPLRACERn habe ich mal eine kleine Lawine der Experimentierfreudigkeit losgetreten, da geht es auch um Force Feedback und den Logitech Profiler. Für die Logitech-Fahrer unter uns bestimmt auch nicht ganz uninteressant:
Da wurde bestätigt, was ich mal festgestellt hatte: der Profiler "verfälscht" bei GPL das Force Feedback! Mit dem Profiler ist das teilweise so kraß, daß ich den Wagen nicht im Lenkrad fühle wie jetzt ohne Profiler.
Ich kenne das Force Feedback von Thrustmaster Lenkrädern nicht - mein letztes Thrustmaster war das Formula T2 mit Gameport-Anschluß, das ich manchmal vermisse. Aber eventuell sollte man die im Hintergrund laufende Software mal deaktivieren und das Force Feedback nur über die Systemsteuerung einstellen und dann mal einige Runden GPL fahren.
Für mich war die Umstellung vom T2 auf Logitech mit Force Feedback auch problematisch. Daran war zuerst der Profiler schuld - als ich den ausgemacht hatte, konnte ich erstmalig fühlen, wie die Vorderreifen bei GPL greifen, wann ich Haftung verliere und wie ich gegenlenken muß um den Wagen wieder einzufangen, wenn er hinten lose wird.
Dieses "fühlen" des Wagens möchte ich heute nicht mehr missen! Es hilft mir, mit Powerbraking und Trailbraking besser in die Kurven hineinzubremsen, es hilft mir bei harten Ausbremsmanövern weil ich fühle wie der Wagen ausbricht, wohin und wie ich gegenlenken muß um ihn doch gerade zu halten. Ich fahre mit Force Feedback einfach sicherer und dadurch schneller.
Also nicht aufgeben, sich dran gewöhnen und dann werdet ihr vielleicht merken, daß es etwas bringt. Gerade das schön griffige Momo - das schwarze - vermittelt da ein sehr gutes Gefühl für den Wagen. Das Force Feedback von GPL ist echt sehr gut, erstaunlich gut für so eine alte Sim! Das ist doch mal ein paar Experimente wert, oder?
Natürlich wird es immer Fahrer geben, die ohne FF besser klarkommen. Wer aber gerne mit FF fahren möchte, sollte sich ruhig mal etwas Zeit dafür nehmen. Zeit zum einstellen, Zeit zum üben - es lohnt sich meiner Meinung nach ehrlich! Gruß Ebi
In Antwort auf:Das ist doch mal ein paar Experimente wert, oder?
Obwohl ich es schon aufgegeben hatte, hab ich mich (angeregt durch Ebis Link) doch nochmal ans FFB gewagt. Nach einigen Tests bin ich tatsächlich auf eine für mich annehmbare Einstellung gekommen. So siehts jetzt in der core.ini aus:
Der Lenkrad-Profiler ist deaktiviert bzw. ich hatte ihn überhaupt nicht installiert, in der Windows Gamecontroller-Einstellung sind folgende Werte gesetzt:
Drehbereich: 200° Intensität aller Effekte: 100% Federeffekt: 100% Dämpfungseffekt: 100% Kraft der Zentrierfeder: 100%
Mit diesen Einstellungen komm ich nun nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr gut zurecht. Das FFB ist zwar lange nicht so gut wie in GTR oder GTL, aber es wirkt nun endlich nachvollziehbar. Zumindest den Grip der Vorderräder kann ich jetzt "erfühlen", die Stöße der Curbs sind nach wie vor nicht 100%ig, aber wenigstens nicht mehr so unrealistisch. Ich denke FFB bleibt nun bei mir aktiviert .
Mein Lenkrad: Logitech Driving Force Pro
Gruß Andreas
Nehmt die Menschen wie sie sind! ...es gibt keine anderen
hallo beisammen. das nenne ich doch mal eine ordentliche resonanz. ob ich die auch bekommen hätte, wenn mein lenkrad blau wäre? (kleiner scherz, odi...)
nachdem bei dem thrustmaster in keimola zum zweiten mal die pedalen gesponnen haben, hab ich das lenkrad gerade zurück zum händler geschickt (an dieser stelle bitte keine mutmaßungen über den zusammenhang zwischen meinem fahrstil und den pedalschäden...). werde mich jetzt auch nach einem logitech umsehen, insofern ganz besonderen dank an andreas, ich werde die einstellungen ausprobieren und zumindest schon mal als grundlage nehmen. es beruhigt mich aber, dass alle mehr oder weniger schwierigkeiten mit den FFB einstellungen haben. nachdem ich am anfang fast verzweifelt bin, war ich kurz davor das teil zum fenster rauszuschmeißen. allen anderen aber auch danke, jeder tipp hilft!
gruß Michael
"... mein Auto sah sehr entblättert aus. Eigentlich lag nur noch das Chassis im Graben." (Graham Hill)
In Antwort auf:Hab mal Deine Einstellungen übernommen, Andreas, funktioniert gut, dabei bleibe ich.
Die core.ini Einstellungen hab ich nach einigem Testen im Grunde von Ebi übernommen, nur die "max_steering_torque" ist ne Ecke verringert. Bin schon aufs erste Rennen mit Kraft-Rückfütterung gespannt
Gruß Andreas
Nehmt die Menschen wie sie sind! ...es gibt keine anderen