Ich habs ja sonst überhaupt nicht mit Fußball, aber was da zur Zeit für ein Ruck durchs Land geht - da kann selbst ich mich nicht gegen wehren. Die Stimmung ist in Deutschland so gut, wie schon seit Jahren nicht mehr. Endlich wird mal wieder richtig Flagge gezeigt und man "darf" patriotisch sein, ohne das gleich der Zeigefinger erhoben wird. Deutschland ist in der ganzen Welt durch die WM in ein sehr positives Licht gerückt. Weiterhin begeistert mich wie die Fans aus den ganzen Nationen friedlich miteinander feiern (bis auf wenige Ausnahmen). Dazu noch "unsere" Fußballmanschaft, die es durchaus mit den besten der Welt aufnehmen kann. Da hocke sogar ich vor der Glotze und schaue zu.
Ich würd mir wünschen, daß alle von dieser Stimmung etwas übrig behalten wenn die WM vorbei ist. Weiterhin hoffe ich das deutsche Volk erweist sich als guter und fairer "Verlierer", falls die Nationalmanschaft vor dem Finale ausscheidet, oder im Finale geschlagen wird (was ich natürlich nicht hoffe).
Das einzige was mich etwas stört ist dieses überhebliche "Die Welt zu Gast beim Weltmeister". Am 9. Juli kann man einen solchen Spruch bringen, aber nicht vorher.
...aber ein nettes Abschiedslied für die ausgeschiedenen darfs gerne geben
Gruß Andreas
Nehmt die Menschen wie sie sind! ...es gibt keine anderen
In Antwort auf:Endlich wird mal wieder richtig Flagge gezeigt und man "darf" patriotisch sein, ohne das gleich der Zeigefinger erhoben wird. Deutschland ist in der ganzen Welt durch die WM in ein sehr positives Licht gerückt.
So isses, und das ist gut so! ----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
noch lieber wäre es mir wenn die Deutschen auch mal bei wichtigen Sachen zusammen Flagge zeigen würden. Aber das ist ein anderes Thema........
Gruß Odi
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, das man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
In Antwort auf:Die Stimmung ist in Deutschland so gut, wie schon seit Jahren nicht mehr.
jau, andreas. und wenn du zeit hast, dann geh doch mal an einem spieltag auf die straße (am besten in einer wm-stadt) und schau dir das in ruhe an. ich war gestern abend in köln unterwegs. es ist schön zu sehen, dass wildfremde leute - auch unterschiedlicher nationalität und über altersgrenzen hinweg - sich zusammen freuen und spaß haben können. ich hoffe dieser eindruck von deutschland bleibt in den köpfen der gäste möglichst lange erhalten und wird von ihnen auch in ihren jeweiligen heimatländern verbreitet. würde "unser" bild in der welt sicherlich verbessern.
gruß Michael
"... mein Auto sah sehr entblättert aus. Eigentlich lag nur noch das Chassis im Graben." (Graham Hill)
"Klinsi muss Kanzler werden!", so steht es heute im Spiegel online zu lesen. Ist zwar ironisch gemeint, macht aber deutlich, was man sich von den Politikern an Fähigkeiten mehr wünschen würde.
Im übrigen bin ich immer skeptisch, wenn das Volk "Hossianna" ruft, das allgemeine "Steinigt ihn!" lässt dann meistens nicht lange auf sich warten. Wenns nach Franz Beckenbauer und dem Münchener Clan (inkl. Olli Kahn) gegangen wäre, dann hätte Klinsmann sowieso keine Chance bekommen. Umso besser können sie hinterher, wenn was schiefläuft, sagen "das haben wir euch doch schon damals gesagt, aber es wollte ja keiner auf uns hören!".
Klinsmann ist in der Vorbereitung ein hohes Risiko eingegangen, indem er sich gegen alle Bedenkenträger durchgesetzt und sein eigenes Konzept verfolgt hat. Das war bislang seine größte Leistung und ich hoffe nur, dass er die kommenden Rückschläge - die gibt es immer - gut verkraftet und zum Positiven wendet. ----------------------------------------------------- Das Auto war so gut, ich brauchte nur zu lenken. (Juan Manuel Fangio, nach seinem Sieg beim Großen Preis von Reims in 1954)