Zitat von pitSchön, das erste Bild zeigt ja eine richtige Rarität.
Jep ... z.Zt. die einzige flugfähige FW190 auf der Welt. Das Teil ist in Bremgarten restauriert und eingeflogen worden und geht in wenigen Monaten in die USA. Somit könnte das eine der letzen Gelegenheiten gewesen sein eine solche Maschine in Deutschland in Aktion zu erleben.
Zitat von pitSeit Ramstein 88 hab ich allerdings zu solchen Veranstaltungen ein gestörtes Verhältnis.
Kann ich nachvollziehen, ich kenne zwei Leute die in Ramstein dabei waren. Allerdings hat sich seit dem Unglück viel geändert, es werden z.B. keine Figuren mehr in Richtung Zuschauer geflogen. Wenn es dann schief geht, fallen die Kisten in den Wald oder auf nen Acker - aber nicht mehr in die Leute. Auch gibt es keinen Jet-Kunstflug mehr, was ich persönlich für Humbug halte (ob mir ne brennende Propeller- oder Turbinen-Maschine vor die Brust knallt dürfte keinen Unterschied machen).
Ist schon eine makabre Erfahrung wenn der Duft von gegrilltem homo sapiens das Ambiente von Wurstbuden überlagert....ich kam nicht zu Schaden und hatte bis dahin kaum einen Flugtag ausgelassen.
Übrigens ist hier in der Nähe (keine 3 km) ein Museum im werden, keine echte Maschine der damaligen Unglücksstaffel dabei aber sonst sehr interessante Ausstellungsstücke:
... die ich mit Sicherheit nicht machen möchte, keine Frage. Allerdings darf man dann nirgends mehr hingehen. Ich war z.B. vor 2 Wochen beim Hauenstein-Bergrennen. Wenn da ein Wagen bei 140km/h blöd aus der Kurve fliegt, kommen ca. 100m nasse Wiese, ein Flatterband und dann direkt die Zuschauer. Die Sicherheitsmaßnahmen entsprechen etwa denen der Rennstrecken zur GPL-Zeit.