hallo beisammen! um die anregung von andreas aufzunehmen, hier keine überlangen und/oder zumeist unbekannten strecken in den plan aufzunehmen, hab ich mal folgende vorschläge:
GP 1. Interlagos 73 2. Montjuich 3. Riverside 1960 Grand Prix of California(GP circuit)#17
ProL 1. Panchine (sollte man sich angucken) 2. Monza 10k (vielleicht als eagle-cup?) 3. Mosport
gibt es eigentlich die längere variante von paul ricard auch für GPL? wäre auch mal nett.
gruß Michael
Und wenn Sie selbst um den Nürburgring fahren: Stil geht vor Schnelligkeit! (Richard von Frankenberg)
Zitat von azulWie wäre es mal mit etwas ganz anderem ?...... Michigan Speedway 1999
Ich habe die mal installiert und bin ein paar Runden gefahren. Sieht vom Kurs einfach aus, ist aber nicht wie es scheint. Rundenzeiten von unter 45 sec. sind realistisch, doch eine etwas andere Linie und die Bande kommt einem ziemlich nah. Also runter vom Gas und zack, 'ne sec. verloren. Das ist ein Kurs auf dem Überholungen möglich, Überrundungen imho nur duch Fehler passieren. Da kann jeder ins Ziel kommen! Die technische Seite scheint auch nicht soooo einfach, da 'ne asymetrische Einstellung von Vorteil ist. die äußeren Reifen werden 'ne ganze Ecke heißer. Reifenplatzer wegen Überhitzung ist doch in GPL vorgesehen oder nicht Jedenfalls ist das meiner Meinung nach 'ne guter Pro Long Strecke und sollte ernsthaft in Erwägung gezogen werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- "Mit dem Regen lagen wir ja richtig, nur der Kurs war an der falschen Stelle." Michael Schuhmacher
Zitat von azulReifenplatzer wegen Überhitzung ist doch in GPL vorgesehen oder nicht
Um ehrlich zu sein ... Nein! In der Beziehung ist das Reifenmodell von GPL sehr simpel. Es gibt z. B. auch kein Nachlassen der Reifen durch Abnutzung und kein Schmieren bei zu hohen Temperaturen.
Ist aber eigentlich kein Problem, da das bei den Holzreifen zu der Zeit wohl ohnehin kein Thema war. [/OT]
--------------------------------------------------- "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)
Schwierig, schwierig....24 Strecken brauchen wir, weit über 40 Vorschläge gab es.
Ich hab' mal Anlauf genommen, die Kunst die keiner kann wenigstens zu versuchen, unter Berücksichtigung der Zahl der Nennungen und wann die Strecke zuletzt im Kalender stand und was sonst noch an Meinungen geäußert wurde und bli bla blubb:
Ne schöne Mischung, auch die Reihenfolge sieht gut aus. Von mir aus kann die Saison genau SO stattfinden. Nur Montjuich sollte raus ... wunderschöne Strecke, aber die Freeze-Orgie beim letzten Rennen spricht eher dagegen. Noch dazu hatten einige Leute extreme Ruckler bemängelt. Wir sollten uns zumindest ne Ersatzstrecke raussuchen, falls im Trainingsrennen wieder Probleme auftauchen.
In Antwort auf:Weiter schlage ich vor zwar weiterhin Cup Rennen zu veranstalten, die Cup Wertung aber rauszunehmen, das Interesse daran ist wohl eher gering?
Ich denke auch es sollte bei der reinen Gesamt-Tabelle bleiben. Auf die Wertungen für Cup, GP und Pro Long schaut scheinbar tatsächlich niemand - vergebliche Mühe.
Mit Bezug auf Andi's Antwort und dem Training der letzten Woche, würde ich vorschlagen Montjuich rauszunehmen und Montlhery 66 dafür zu fahren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- "Mit dem Regen lagen wir ja richtig, nur der Kurs war an der falschen Stelle." Michael Schuhmacher
Zitat von azulMit Bezug auf Andi's Antwort und dem Training der letzten Woche, würde ich vorschlagen Montjuich rauszunehmen und Montlhery 66 dafür zu fahren.
Mit sportlichem Gruss Claudio ----------------------------------------------------- >>Bestzeiten sind dafür da, verbessert zu werden<<