ui das wäre Klasse Mischer, den Edith Satz verstehe ich allerdings nicht...
Gruß Odi
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Bitte gebt acht, daß die bisherige Rouen-Variante (historisch nicht korrekt aber von Papy) und die neue Variante (Rouen Historical 2.0) unterschiedliche Boxenanlagen haben. Das kann zu erheblichem Ärger beim Mixen der beiden Varianten führen (explodierende Autos in Boxengebäuden und evtl. draus resultierende Freezes).
ich wollte glaube ich eher die historische Variante, sah auf den Bildern jedenfalls gut aus...
Gruß Odi
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Stimmt, die 69er fahren ja noch da. Sorry, sollte keine Abwertung der FUNLIGA sein, ich hatte nur nicht daran gedacht.
Achim hat gleich nochmal Recht. Es gibt 2 Versionen von diesem Update. Eine davon ist aber wirklich physikalisch anders - da ist afaik die Boxengasse näher an der Strecke. Das ist historisch korrekt, funktioniert aber logischerweise nicht, wenn die Version auf dem Server die Papy-Boxengasse hat, das sollte klar sein. Optisch sind beide aber davon abgesehen identisch und - wenn ich das sagen darf - wunderschön gelungen.
Ich werde natürlich die Papy-Version hochladen (gleich hier). Die anderen habe ich gar nicht.
Gruß, mischer
--------------------------------------------------- "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)
Danke Mischer, aber ausser in der 180° rechts (die Zuschauer und neuen Banner) und auf der vorletzten geraden die ganzen Änderungen auf der linken Seite ist es so wie Rouen bei mir schon immer war....
Allerdings fehlt mir ein wichtiger Punkt (Schild) trotz deiner groove.mip Pit siehe Bild - hast du dafür gerade die Datei zur Hand??
Gruß Odi
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Soweit ich das verstanden und ausprobiert habe, gehen alle vorher zusätzlich "nachgepatchten" Breakmarker (gelbe Schilder) verloren. Diese gab es sowohl für die von Dir bezeichnete Stelle, als auch für das Ende der langen Gegengraden. Alle Versuche meinerseits die Breakmarker in die Historical-Version wieder einzubauen sind gescheitert oder funktionieren nur zum Teil.
Für mich persönlich hatte ich Rouen über die jahre soweit fast vollständig "aufgerüstet" (incl. 2 x Breakmarker, Horizont; Sound-File für die Box, Beatles in der 180-Grad-Kurve und KELLAAA's Baum- und Strauch-Patch. Ein Vergleich der "Historical 2.0 mit weiter Boxengasse" und meiner bisherigen Variante hat klar meine bisherige gewonnen. Diese verwende ich weiter. Die Historical liegt funktionsfähig und unbenutzt in meinem GPL-SAVE-Ordner.
Odi, das Schild - oder besser gesagt 3 davon - steht jetzt am Ende der Gegengeraden (@Achim: Hier gibt es wiederum 2 Versionen. Eine ganz ohne Schilder und eine mit eben diesen am Ende der Gegengeraden - ich habe zweitere). Ich finde die Schilder dort wesentlich hilfreicher als das von Dir vermisste. Dort bremse ich nach Gefühl (Abstand zum Strohballen). Am Ende der Gegengeraden habe ich mich allerdings bei der Originalversion regelmäßig verbremst, bzw. viel zu früh gebremst. Die groove ist ja dort beim Original auch für die Tonne und sonstige Hilfpunkte fehlen vollständig.
Mir passt es so besser - um das von Dir vermisste Schild wieder hinzubauen müsste man wohl an der 3do rumschrauben ... an der Stelle bin ich dann draußen.
--------------------------------------------------- "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!" (Walter Röhrl)
hmm, dass wäre schade, denn ich habe mich extrem an das Schild gewöhnt und bremse immer kurz danach (ist schon mehr ein Reflex an der Stelle immer das Schild im Auge zu haben)...
Gruß Odi
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Zitat von mischerMir passt es so besser - um das von Dir vermisste Schild wieder hinzubauen müsste man wohl an der 3do rumschrauben ... an der Stelle bin ich dann draußen.
3do zu bearbeiten ist kein Problem, aber ziemlicher Aufwand, beim Brabbel hab' ich mal weiße Tachonadeln für weiße Zifferblätter umfärben müssen....
Für das "neue" Rouen reizt mich das aber nicht, dafür ist mir das update zu dürftig.
----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
In Antwort auf:3do zu bearbeiten ist kein Problem, aber ziemlicher Aufwand, beim Brabbel hab' ich mal weiße Tachonadeln für weiße Zifferblätter umfärben müssen....
nur umfärben geht schnell, aber die Zeiger versetzen...
Gruß Odi
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.