Noch ne Idee ... allerdings kenne ich mich dafür mit der Technik von DSL zu wenig aus, um selbst zu entscheiden ob sie völliger Schwachsinn ist. Also bitte schlagt mich.
DSL regelt ja selbst seine Geschwindigkeit/Bandbreite anhand der gegebenen Möglichkeiten (also quasi nach der Leitungsqualität). Kann es eventuell sein, dass es da bei Dir des Guten zu viel will und deshalb abraucht? Vielleicht könnte es ja was bringen mal mit einem Techniker von T-wie-se-heut-grad-wieder-heißen zu telefonieren, dass der Dir die Leitung auf 768K downgradet. (Hässliches Wort, wenn man es eindeutscht. Schlimmer ist nur noch die Vergangenheitsform) Dann könntest Du mal testen wie es sich verhält, nachdem die Leitung downgegradet (musste jetzt sein ) ist.
*auf Prügel wart, weil ich so nen Käse erzählt hab*
Danke für den Tipp. Ich werde nächste Woche eh mal mit den "Fuzzies" sprechen. Evtl. kann man noch was mit der Option "Fast" machen oder auch nicht. Auch durchmessen und justieren wäre eine Idee. Wenn ich damit STABILITÄT erreichen könnte, pfeiffe ich auf den Durchsatz.
In Antwort auf:Die Idee mit einem 56k-Modem wird voraussichtlich an den astronomischen Kosten scheitern.
Ein USB-Modem hätte ich ja noch übrig.
----------------------------------------------------- Das Auto war so gut, ich brauchte nur zu lenken. (Juan Manuel Fangio, nach seinem Sieg beim Großen Preis von Reims in 1954)
Ich war heute im T-Punkt (wegen eines neuen Handys) und hab den Mitarbeiter mal auf Deine Situation in Ode..... angesprochen, der Wohnort war kaum genannt, da setzte schon Stirnrunzeln ein, "da wird wohl kaum mehr als 384 bei rauskommen und der ping wird grauenhaft sein...." Einzige Empfehlung: Umzug.
Trotzdem würde ich den Technikern die Hölle heiß machen, schließlich kassieren sie ja auch die volle Kohle für den eher mickrigen Anschluß.
In Antwort auf:P.S.: Viel wichtiger ist, ob "pit" seine 69er Probleme in den Griff bekommen hat ?
Nee, ich krieg das mit GEM+ und Igor nicht hin....aber Du hast doch grad Urlaub, da könnten wir uns ja mal treffen und Du biegst das dem Schlepptop bei?
----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
um die 69er zufahren benötigt man doch ned GEM+, das ist nur dazu da um eine 69er exe Datei zuerstellen, ich hab gestern auch zum erstenmal nach langer Zeit GPL installiert und habe eine alte Installation verwendet wo schon eine 69er exe erstellt wurde, klappte wunderbar ohne GEM+. Ich war sogar heute für ein paar Runden in Mosport online nur merkte ich das ich noch ein paar Trainingsrunden benötige, hehe.
irgendwo las ich man sollte unter Vista die Installation einfach auf C:\ durchführen, hast Du in der IGOR.ini auch den Eintrag "IP = gplrank.info", bei mir war da nach der Installation was anderes eingetragen.
Was Vista angeht kann ich nicht mitreden, aber grundsätzlich braucht GPL genau wie alle Addon-Software, wie VROC, GEM+, IGOR und Co., überhaupt keine Installation. Einfach den Ordner vom alten Rechner kopieren und glücklich sein.
Bei VROC muss man ein paar Einstellungen neu machen, da der die in der Reg speichert, aber das wars auch schon.
IGOR.ini stimmt....C war bei Lieferung des Schlepptops schon >50 GB, krank.
Das Sch**** Vista bläst sich ständig weiter auf, bei jedem Neustart wird's größer, bin grad dabei C etwas freizuschaufeln, aber einen Versuch isses wert.
In Antwort auf:Was Vista angeht kann ich nicht mitreden, aber grundsätzlich braucht GPL genau wie alle Addon-Software, wie VROC, GEM+, IGOR und Co., überhaupt keine Installation.
Und von wem weißte das? Gut, dann werd ich morgen mal Blaupausen erstellen.
----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
ja das stimmt, ich habe einfach meinen alten GPL Ordner von der alten Festplatte runtergezogen und wähle mit den verschiedenen exe Dateien einfach aus ob ich die 67er oder die 69er fahren will, falls Du keine 69er exe hast Pit kann ich sie Dir schicken dann brauchst Du keien eigene mit GEM+ erstellen.
@Pit: falls Du die "Installation" von meiner DVD versucht hast ... da ist noch die alte '69er Part 3 Echse drauf, nach Erscheinen des '66er musste die mit dem neuen GEM+ nochmal erstellt werden, sonst gabs keine Racelist. Wenn ich nachher zu Hause bin faxe ich Dir meine aktuelle '69er zu. Vielleicht klappts ja dann.
so, habe GEM+ jetzt auch unter Vista zum laufen gebracht habe einfach in "Ausführen" diesen Befehl eingegeben "regsvr32 /u c:\windows\system32\comdlg32.ocx" und schon liefs. Lag irgendwie an einer nicht registrierten comdlg32.ocx.