Nochmal für einen rF-Newbie: Kostet das Freischalten der Sim jetzt was (wenn ja, wieviel?) oder ist das 79er Teil ne eigeneständige Freeware?
Gruß Jörg
Den Pablo Montoya haben sie uns als Riesentalent der F1 verkauft. Fünf Jahre haben wir gebraucht, um zu merken, dass er ein Taxifahrer aus Kolumbien ist.
In Antwort auf:Kostet das Freischalten der Sim jetzt was (wenn ja, wieviel?) oder ist das 79er Teil ne eigeneständige Freeware?
rFactor selbst mußt Du kaufen, läuft ähnlich wie bei LFS. Der Preis liegt irgendwo bei 35-40 Euro, wenn ich mich nicht täusche und kann einfach per PayPal bezahlt werden. Die Mods uns Strecken sind dann kostenfrei. Homepage von rFactor
Ich hab mit dem Kauf von rFactor auch lange gezögert. Jetzt bin ich froh, daß ich es doch gekauft habe. Die Sim hat ne Menge Potential und schon alleine für den '79er Mod lohnt es sich.
Gruß Andreas Wenn Du in der Kurve einen Fehler machst und trotzdem auf der Strecke bleibst, dann warst Du nicht am Limit. (sinngemäß) Jim Clark
Na gut...dann werde ich aber trotzdem mal auf das "reinriechen" verzichten und meine späliche Freizeit doch lieber GPL und GTR2 widmen. Noch eine Sim - so toll sie denn auch sein mag - findet bei mir einfach keinen Platz. Und dann wär's schade um's Geld. Neugierig wäre ich ganz sicher...aber irgendwann muss man sich mal für was entscheiden...
Gruß Jörg
Den Pablo Montoya haben sie uns als Riesentalent der F1 verkauft. Fünf Jahre haben wir gebraucht, um zu merken, dass er ein Taxifahrer aus Kolumbien ist.
Na mit GTR2 nehme ich ja an einer Rennserie mit meinen RC-Car Leuten teil. Wir denken gerade über ein VLN-Cup-Pendant auf der Nordschleife nach)
GTR2 mag zwar nicht so realistisch und anspruchsvoll sein wie andere Sims, aber das hat auch den Vorteil, daß die RENNEN recht interessant sind, weil es mehr Leute schaffen, einigermaßen konkurrenzfähig mitzufahren.
Gruß Jörg
Den Pablo Montoya haben sie uns als Riesentalent der F1 verkauft. Fünf Jahre haben wir gebraucht, um zu merken, dass er ein Taxifahrer aus Kolumbien ist.
In Antwort auf:Hmm, bei der Installation blick ich nicht durch?
Die 4 Rar-Dateien von der Rappelschere einfach entpacken, das ergibt einen rFactor Ordner. Den dann einfach über das bestehende rFactor drücberkopiert und fertig war´s bei mir, läuft. Das Track Pack braucht man auch nicht extra saugen, die Strecken sind schon da, bei GPC79tracks in rFactor zu finden.