Schön zu wissen, dass es die 67er-Kisten noch irgendwo gibt.
Vor ungefähr zwei Jahren wurde mal in einer Motor-Zeitschrift ein 67er Eagle Weslake mit hoher Startnummer und leicht defekt zum Kauf angeboten. Ich bin damals spontan ins Grübeln gekommen, ob ich den Wagen (ich glaub mehrere Hunderttausend Euro) bei einem evtl. Lotto-Gewinn kaufen würde. Aber es ist wohl besser, wenn solche Raritäten von Leuten gepflegt werden, die was von Autos verstehen.
----------------------------------------------------- Das Auto war so gut, ich brauchte nur zu lenken. (Juan Manuel Fangio, nach seinem Sieg beim Großen Preis von Reims in 1954)
In Antwort auf:Schön zu wissen, dass es die 67er-Kisten noch irgendwo gibt.
Und nicht nur die!
Gönn' Dir mal im Sommer einen Oldtimer Grand Prix am Ring, wirst es garantiert nicht bereuen.
In Antwort auf:Aber es ist wohl besser, wenn solche Raritäten von Leuten gepflegt werden, die was von Autos verstehen.
Was wäre das Leben ohne Träume....
Da müsste man schon richtig fett beim Lotto abgreifen, ein einfacher 6er reicht kaum. Ohne Strassenzulassung kann man die Dinger ja nur auf Rennstrecken bewegen und auf eine "Fahrstunde" kommen gut 100 Schrauberstunden. Ich hatte mal das Glück, einen F2 - falsch, war ein Formel Super V - in Hockenheim bewegen zu dürfen, die Rundenzeiten waren zwar grottenschlecht, aber wenn ich dran zurückdenke müsste ich mir heute noch das Grinsen aus dem Gesicht operieren lassen.
----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
In Antwort auf:Gönn' Dir mal im Sommer einen Oldtimer Grand Prix am Ring, wirst es garantiert nicht bereuen.
Kann ich nur bestätigen. Bei mir ist das Wochenende vom 10. - 12. August schon wieder fett im Kalender angekreuzt. Werde zu 90% von Freitag bis Sonntag da sein.
Gruß Andreas
Mit der vollen Autorität meiner Erfahrung und der Kompetenz meines Wissens sage ich: Ich habe keine Ahnung. H.Feuerstein
Da fällt mir ein Witz ein: Ein katholischer Priester, ein evangelischer Pfarrer und ein jüdischer Rabbiner sitzen beisammen. Der Katholik sagt: "Ganz klar, das Leben beginnt mit der Zeugung. Sobald das Ei befruchtet ist, spricht man vom Leben." Der Pastor daraufhin milde: "Na, das ist wohl doch zu früh. Ich sehe den Beginn des Lebens wohl auch vor der Geburt, doch so früh..." Sie fangen an zu streiten, ganz heftig.
Schließlich fragen sie den Rabbi, der recht unbeteiligt daneben sitzt, wann nach seiner Auffassung das Leben beginnt. Der Rabbi: "Das Leben beginnt, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Hund tot ist."
Kinder sind beide aus dem Haus, Hunde sind 11 und 14, sieht der Rabbi da Hoffnung?
Auf den Hund sind wir aber schon immer gekommen, undenkbar ohne, wir leben (noch) in einem heiklen Stadtviertel, wenn hier einer der Nachbarn pünktlich die Miete zahlt stehen sofort die grünen Männlein auf der Matte und fragen, woher die Kohle stammt.
----------------------- PnP means Plug 'n Pray, Murphy is right!
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, das man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.