Mir ist da eine Idee für ruckelfreie GPL-Aufnahmen gekommen... ich könnte doch von meinem GPL-Rechner das Bild per S-VHS Kabel in die TV-Karte des Video-PC´s leiten und den Ton von der Kopfhörerbuchse meiner Boxen in den Line-in Eingang. Das sollte ruckelfreie Aufnahmen ergeben!
Allerdings würde ich bei einem Video nur sehr wenig Musik einsetzen, mehr die Motoren zur Geltung bringen und eventuell das Geschehen kommentieren.
Dazu müßte ich für jedes Rennen einen Clip machen und später die fertigen Clips zu einem Film zusammenfügen.
Die nächsten Tage starte ich mal erste Versuche mit Aufnahmen, ob das so klappt.
Replay abspielen ruckelt nur bei hardwarefressenden Strecken wie Dijon oder Monza10k, oder wenn sehr viele Wagen zu sehen sind. Erst die gleichzeitige Aufnahme auf der Festplatte sorgt für Ruckler, da jeder Festplattenzugriff die CPU belastet (die DMA-Lüge bei PC´s). Also ist meine Idee, das Replay ganz normal abzuspielen - ohne Ruckeln. Und ein PC, der über eine TV-Karte flüssig ganze, mehrstündige Filme von VHS aufnehmen kann, sollte mit den paar Sekunden oder Minuten eines Replay-Clips keine Probleme bekommen.
Die unbekannten Faktoren: wie reagiert meine Grafikkarte leistungsmäßig, wenn ich den TV-Ausgang aktiviere? Und wie reagiert die Soundkarte des aufnehmenden PC´s auf die Audioquelle "abspielender PC"? Gibt das eventuell starkes Brummen?
Ich habe die Kabel jetzt fast komplett, kann am Wochenende - oder schon früher - was versuchen.
Per TV-Karte kann ich vergessen, meine Grafikkarte gibt aus dem S-VHS Ausgang ein besch******s Bild raus, total verwaschen und pixelig. Auch bei Video-Wiedergabe eines Films. Da ist die Capture-Qualität von Fraps bei geringer Auflösung noch besser.
Tja, wie vermeidet man nun die Ruckelei? S-ATA Platte und Dual-Core Prozessor?
@Ebi: vielleicht bringts schon was über zwei Festplatten zu arbeiten, hab ich selbst nie probiert.
Mal was grundsätzliches zu den Rucklern im Video. Ich hab zwei Ursachen dafür ausgemacht:
1. GPL selbst. Auch bei stehendem Replay (auf Pause) sind Kamerafahrten nicht immer ruckelfrei möglich. Sehr deutlich wird das in meinem Film am Start in Spa. Der Schwenk über das Publikum zum Fahrerfeld war auch bei abgeschaltetem Fraps nicht flüssig hinzubekommen. Mein System dürfte die Anforderungen eines maximal aufgepeppten GPL deutlich übertreffen, also kann hier die Ursache nicht liegen.
2. Die Umwandlung des Videos. Gefilmt wird mit maximalen 36fps, der spätere Film läuft aber auf 25fps. Im Prinzip reichen 25fps vollkommen aus, um vom menschlichen Auge als ruckelfreier Film gesehen zu werden. Das gilt allerdings nur, wenn jedes Bild exakt 1/25 Sekunde lang ist. Nun kommt das Replay ins Spiel. 36fps bedeuten leider nicht, daß diese 36 Bilder gleichmäßig über eine Sekunde verteilt sind. Es könnten z.B. 30 Bilder in den ersten 0,5 Sekunden und die restlichen 6 Bilder(weil aufwendiger zu berechnen) in den verbleibenden 0,5 Sekunden erstellt werden. Sind auch 36fps, aber halt nicht ruckelfrei. Werden nun Sequenzen gefilmt, in denen es unregelmäßige Einzelbild-Zeiten gibt, dann ruckeln sie leicht. Richtig schlimm wird es dann, wenn der Film auf das endgültige Format mit 25 zeitlich gleichlangen Bildern gerendert wird. Hier werden die Ruckler zum Teil noch verstärkt. Dieses Manko ist mir immer wieder negativ aufgefallen und ich hab bis heute keine Lösung dafür gefunden. Auch ein Filmen mit verschiedenen fps hat nichts gebracht, hab von 25-36fps alles ausprobiert, wobei mit 36fps immer das beste Ergebnis erzielt wurde.
Selbst in anderen Sims mit 50fps und mehr sind Videos aus diesem Grund nicht immer ruckelfrei hinzubekommen.
Gruß Andreas
Wenn Du in der Kurve einen Fehler machst und trotzdem auf der Strecke bleibst, dann warst Du nicht am Limit. (sinngemäß) Jim Clark
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, das man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, das man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
---------------------------------------------------- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, das man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.