mir fällt auf, daß der Wal beim Gas geben sehr zum untersteuern neigt. Erst mit höheren Motordrehzahlen kommt der Hintern rum, dann oft auch sehr plötzlich. Ich denke mal, daß über Federung und Stabis da auch was geht, wenn man ein eher konseratives Diff Richtung 60/45 oder 60/60 mit 1-3 Scheiben fährt. Auch mit der Vorspur vorne/hinten komme ich beim Wal immer wieder ins Grübeln... manchmal scheint er da gar nicht recht drauf zu reagieren wenn ich was ändere.
Mit 30/xx Diff kann man ihn zwar halbwegs gut mit dem Gaspedal rumdrücken, aber nach wenigen Runden kochen dann die Hinterreifen...
Mein Fahrstil? Eher Hecklastige Bremsbalancen von 48% bis 53%, Diffs bei Ferrari, Lotus und Cooper von 45/60 - 60/45, je nach Strecke. In Kurven reinbremsend, früh wieder aufs Gas gehend. Ich mag es, wenn der Wagen auf Gas leicht übersteuernd reagiert oder neutral bleibt, damit fahre ich am sichersten. Auf manchen Strecken fahre ich auch "erzkonserativ" 85/45 mit 5-6 Scheiben.
Kann jeden Tip gebrauchen, der mich dem Ziel - einen Wal mit gutem Handling - einen Schritt näher bringt!
--------------------------------------------- Meistere die Kurve oder sie wird Dich fressen
In Antwort auf:Auch mit der Vorspur vorne/hinten komme ich beim Wal immer wieder ins Grübeln... manchmal scheint er da gar nicht recht drauf zu reagieren wenn ich was ändere.
Was mir schon mal bei schlecht einlenkenden bzw. auf Gas stark untersteuernden Setups hilft: Vorspur positiv einstellen (ca. 0,3 bis 0,5 Grad), nicht negativ! Ich hab mir das aus dem Modell-Rennsport abgeschaut, da wird fast nur positive Vorspur gefahren. Bringt ein wesentlich direkteres und agressiveres Lenkverhalten, da das Kurveninnere Rad nicht mehr "gegen" das äußere Rad arbeitet, sondern sogar etwas zuviel in die Kurve einlenkt. Hinten dann die Spur neutral bis leicht negativ (für Stabilität beim Bremsen).
Gruß Andreas
Nehmt die Menschen wie sie sind! ...es gibt keine anderen
Habs mal probiert, Andi... der Geradeauslauf wird dann leider etwas unruhiger, aber da kann man schonmal ein klein wenig weiterexperimentieren. Beim reinbremsen in die Kurven reagiert er jedenfalls ganz schön giftig darauf, was man vielleicht mit dem Diff wieder ausgleichen könnte...
Ich hab heute in Spa98 Honda-Bastelstunde
--------------------------------------------- Meistere die Kurve oder sie wird Dich fressen
Hab jetzt mal verschiedene Differentiale ausprobiert und festgestellt: Alien-Einstellungen sind nur zum hotlappen zu gebrauchen! Mit 85/60 und 4-6 Scheiben ist er noch recht gutmütig, nimmt aber aus Kurven heraus den Hintern schon ganz brauchbar herum und untersteuert nicht ganz so kraß wie sonst. Auf schnellen Strecken geht auch 45/45 oder 45/60 mit 1-3 Scheiben.
Vorspur vorne geht gut im Bereich von -0.1xxx bis 0.000, hinten zwischen 0.2xx bis 0.444
Federn hinten knüppelhart, damit er nicht mit dem Heck "klebt" sondern auch mal etwas driftet und die Reifentemperaturen nicht ins Bodenlose steigen.
Vorderreifen mit mehr Sturz als bei anderen Wagen einstellen hilft beim Lenken. Wo der Ferrari vorne rechts mit -0.75 gut geht, braucht der Honda -1 oder -1.25!
Stabi hinten kann man eine weiche Einstellung probieren, die Seitenneigung kann beim Kurvenfahren helfen.
Bis zu einer gewissen Grenze ist der Honda ein stabil liegender, gutmütiger Wagen. Geht man über diese Grenze wird er teilweise recht biestig, dafür kann man auch schnell sein. Ein ausbrechendes Heck ist schwieriger einzufangen als bei anderen Wagen, rutscht er zu stark ist ein Dreher oder Quersteher fast nicht mehr zu vermeiden. In Kurven eher etwas langsamer reinfahren, dafür hart rausbeschleunigen - so kommt man auf akzeptable Zeiten ohne die Reifen durchzukochen.
Das sind jetzt mal meine Beobachtungen, mich interessiert jetzt mal was unser Ferdi dazu sagt. Hast weitere Tips für mich, Ferdi? Was Fahrstil und Setup betrifft? Immerhin bist Du ja mit dem Sushi-Bomber recht gut unterwegs... --------------------------------------------- Meistere die Kurve oder sie wird Dich fressen
Ich habe bisher nur 4 oder 5 Scheiben als angenehm empfunden. das mit der harten Federung hinten (201) kann ich voll bestätigen, der "weiche Riese" führt sonst ein zu starkes Eigenleben. Das kann man gern mit softer Dämpfung kombinieren (1/3 oder 1/4), die Stabis stelle ich eigentlich immer vorn und hinten gleich stark, manchmal hinten einen Klick weniger, auf Strecken mit schnellen Kurven meist etwas härter (263). Mit der absoluten Härte der Stabis übetreibe ich es nicht, das kann den Grip völlig ruinieren. Aber generalisieren lässt sich da wenig, jede Strecke ist doch etwas anders.
Edit: Habe gerade mal ein paar Runden in Snetterton gedreht und ein Setup gebastelt, dass hinten sogar einen etwas härteren Stabi erfordert als vorn. Gruß
Mannomann... weiß jetzt warum ich in Zandy so plötzlich abgeflogen bin... linker Vorderreifen wird extrem heiß bei 85/xx Diff! Hab dann mal experimentiert, mit 45/45 lief er am besten. Bis der linke Hinterreifen nach nur 4 Runden schon so heiß wurde, daß der Wagen dauernd hinten "wegschmierte".
Eigentlich wäre ja die Lösung einfach: mit 85/60/5 ist er gut fahrbar, untersteuert nur ein wenig, aber nach einigen Runden überhitzter Vorderreifen. Mit 45/45/1 gings auch prima, schönes lenken mit Gas, kontrolliertes übersteuern, aber Hinterreifen am kochen. Also sollte die Mitte richtig sein, 60/45 oder 60/60 mit 1-3 Scheiben.
Pustekuchen! Damit ist er total nervös, macht Eigenlenkbewegungen, ist kaum zu halten. Hab mit der Vorspur vorne und hinten experimentiert, ziemlich erfolglos.
Das Fahrwerk scheint ja echt reifenmordend zu sein? Weiß Jemand Rat? Mir ist das ein Rätsel, warum mit 60er Diff der Bursche so nervös wird. Würde auch gerne mit 85/60/5 fahren, wenn mir Jemand verrät wie ich die Vorderreifen am überhitzen hindern kann. Federung hab ich schon mal härter und weicher probiert, Stabi auch... wirkt praktisch gar nicht auf lange Distanz.
Und ich hab keine Lust, mit 1:35er Zeiten da rumzuschleichen nur damit die Reifen nicht überhitzen - dann könnte ich ja gleich Kettcar fahren --------------------------------------------- Meistere die Kurve oder sie wird Dich fressen
Ich könnte mal mein altes Setup ausgraben, damit waren hohe 25er möglich, ohne die Reifen zu überhitzen. Hab aber noch dunkel in Erinnerung, dass es bei mir anfangs auch Probleme mit den Reifen gab...
Liebe Grüße, Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Aber immerhin bleiben die Vorderreifen jetzt zumindest mit wenig Sprit schonmal fahrbar, das Setup ist doch ein wenig anders aufgebaut als das, was ich bisher hatte. Auf jeden Fall schonmal ganz gut fahrbar für mich. Auch wenn ich damit wohl kaum eine 1:25er schaffen werde.
Thnx
Verziehe mich jetzt erstmal in meinen 69er Lotus 49 B... Kyalami steht auf dem Zettel. --------------------------------------------- Meistere die Kurve oder sie wird Dich fressen
Bei den Ehnström-Sets hab ich oft das Gefühl daß der Karren gar nicht lenken kann oder will die sind oft ziemlich steif eingestellt. Halt wegen Anfänger-tauglichkeit mit viel Grip an der Hinterachse.
Hab ich vor 1 Jahr gefahren, das waren die ersten unsymmetrischen Setups, mit denen ich klarkam. Inzwischen geht´s bei mir eher Richtung Huttu, GH und sehr oft auch GH2. Nur für´n Honda sind die irgendwie grottig oder ich zu blöd um die zu fahren --------------------------------------------- Meistere die Kurve oder sie wird Dich fressen
honda und spa, ich beiß nochmal ins lenkrad.... langezogene vollgaskurven wie beispielsweise burnenville..gibts da generelle tips wie man das nervige pendeln über die längsachse weg bekommt? jetzt mal unabhängig davon welches setup man nimmt...?
So langsam habe ich den Bogen raus, kann den Sushi-Bomber fahren ohne die Reifen zu morden. Im Quali sind die Rundenzeiten manchmal nur knapp 1 Sekunde über denen mit flotteren Wagen, im Renntrimm kostet der Wal mich glatte 2 Sekunden pro Runde. Trotzdem macht er immer mehr Spaß, ist mit entsprechendeer Fahrtechnik ganz gut auf der Strecke zu halten und man kann ihn in Zweikämpfen gut auf der Linie halten.
Wenn aber ein Brabham, Ferrari, Lotus oder Eagle erstmal vorbeigekommen ist, hat man gewaltig das Nachsehen. Mit seinem hohen Gewicht ist er nicht spurtfreudig genug, um da mithalten zu können. Das schaffen nur die richtig guten Fahrer, nicht so ein Durchschnittsfahrer wie ich.
Ich hab mein Albi-Setup für die GP-Distanz von 84 Runden drangehängt, ist "wieder mal" ein FS Spezial. Vielleicht kann es Jemand als Basis auch für andere Strecken gebrauchen, der Wal liegt damit recht gut und ruhig, kommt aber auf Gas auch gut mit dem Hintern rum. Zu heiße Reifen gibt´s nur, wenn man es mit der Drifterei übertreibt.